
Das Tian Shan ist ein bis 7.439 m hoch aufragendes Hochgebirge in der zentralasiatischen Großlandschaft Turkestan. Es trennt den Nord- und Südteil Turkestans voneinander. == Namensursprung == Der Name des Gebirges kommt vom chinesischen 天山 tiān shān „Himmlische Berge“ (davon kirgisisch Тянь-шань/Tjan-schan). Im Uigurischen hei
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tian_Shan

Tian Shan , Gebirgssystem in Asien, Tienschan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

rund 3000 km langes, bis 600 km breites zentralasiatisches Gebirgssystem nördlich von Turkistan, stark gegliedert in Hochgebirgsketten, Mittelgebirge und intramontane Becken, an der kirgisisch-chinesischen Grenze die höchsten z. T. vergletscherten Gipfel: Pik Pobedy 7439 m, Chan Tengri 6995 m; Inyltschekgletscher 61 km lang, 824 km 2
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tian-shan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.